Anliegen und Zielgruppe - Martina Herfeldt | Wald und Gestalt | Rhein-Sieg-Kreis
17158
wp-singular,page-template-default,page,page-id-17158,wp-theme-bridge,bridge-core-3.3.4.5,qode-optimizer-1.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-30.8.8.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-8.7.1,vc_responsive

Anliegen
und Zielgruppe

Meine Begleitung richtet sich an Menschen, die sich nach innerer Klärung, Ruhe oder Neuorientierung sehnen.
Häufig sind es Lebensphasen des Übergangs, in denen das Alte nicht mehr trägt und das Neue noch nicht sichtbar ist.

Manche Menschen kommen, weil sie sich erschöpft oder leer fühlen, andere, weil sie Angst, Überforderung oder Trauer erleben.
Wieder andere spüren, dass sie in ihrer bisherigen Lebensweise oder Rolle nicht mehr ganz „zu Hause“ sind und sich nach mehr Lebendigkeit, Sinn oder Verbundenheit sehnen.

Ich begleite Menschen in Themen wie:

  • innere Unruhe, Erschöpfung oder Antriebslosigkeit
  • Angst, Selbstzweifel oder Entscheidungsschwierigkeiten
  • Verlust, Trennung oder Trauerprozesse
  • Lebenskrisen, Neuorientierung, Übergänge
  • ungelöste innere Konflikte und wiederkehrende Beziehungsmuster
  • spirituelle Fragen, die nach Erfahrung, nicht nach Erklärung verlangen

In der Einzelbegleitung entsteht ein geschützter Raum, in dem Zuhören, Spüren und Erkennen miteinander verbunden sind.
Im Kontakt mit der Natur weitet sich dieser Raum – hin zu einer Erfahrung von Getragensein, Stille und natürlicher Ordnung.

Meine Angebote richten sich sowohl an Privatpersonen, die an ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten möchten, als auch an Gruppen und Teams, die durch naturgestützte Erfahrungen ihre Zusammenarbeit und Resilienz stärken wollen.

Was alle verbindet, ist der Wunsch, aufmerksamer, lebendiger und wahrhaftiger mit sich selbst in Beziehung zu sein.